Technik trifft Alltag
Mein Smart Home
Automatisierungen, die den Alltag vereinfachen, Energie sparen und Raum für das Wesentliche schaffen.

Automatisierte AirBnB-Verwaltung
Buchungssynchronisation
Buchungen von AirBnB werden direkt auf der Website blockiert.
Automatische Türcode-Generierung
Jede GästIn bekommt automatisch einen eigenen Türcode.
Anzeige der Gastinformation auf dem E-Paper Display
Wie viele Handtuchsets? Kommt ein Hund? Wird die Schlafcouch benötigt? Alles auf einen Blick!
Persönliche Willkommensnachricht
So fühlt sich jeder willkommen und hat alle Infos dirket parat.
Umsatz auf dem Wallpanel
Damit die Motivation niemals versiegt.
E-Paper Displays im Alltag
Dynamische Informationen an jeder Wand
Ob Einkaufslisten, Kalender oder Statusmeldungen – mit E-Paper Tags bleiben Informationen sichtbar, ohne Strom zu verschwenden.
Dies und Das
Mehr Ideen!
Kleinere Projekte und Ideen für Automationen und Visualisierungen.
Kurz bevor jemand nach Hause kommt, läutet der Smart Speaker und informiert darüber. Perfekt um noch kurz den Tisch zu decken, die Pfanne anzuwerfen oder noch eine Duftkerze anzünden.
Man nehme eine Wettervorhersage, gut ausgelotete Heizprofile für jeden Raum und schon sinken die Heizkosten bei gleichbleibendem Komfort.
Was ist besser, gegen eine Kante laufen oder nachts die Retinas zu verbrennen? Richtig, keins von beidem. Stattdessen hilft sanftes Licht, ein Helligkeitssensor und ein Bewegungsmelder.
Kennst du das, wenn du mal wieder länger arbeiten musst und irgendwann merkst, dass es plötzlich stockdunkel ist? Ich nicht! Sobald ich mich an den Schreibtisch setze, geht das grüne Stimmungslicht an und sobald es dunkel wird, geht die Schreibtischlampe an. Danke, Präsenzsensor!
Ein Drucker muss nicht smart sein, solange in die Steckdose ein Taschenrechner eingebaut ist. So erkennt man verschiedene Druckphasen und meldet den Druckabschluss per Push-Nachricht.
Vor dem Schlafen gehen noch kurz die Spülmaschine einräumen, aber noch nicht starten, weil gerade die Sonne nicht scheint. Doch morgen vergesse ich garantiert, sie anzuschalten. Lösung? Ein smarter Schalter, der die Maschine anwirft, sobald die PV ballert und der Akku voll ist oder genug Zeit verstrichen ist.
Automatische Rollläden sind super, bis sie losrödeln, wenn die Serie im TV gerade richtig spannend wird. Also: Läuft der Fernseher, mach ihn laut, lass den Rollladen runter, dann mach wieder leise. Keine Unterbrechung mehr!
Ein guter Butler wird nur gesehen, wenn er gebraucht wird. Ebenso unser Saugroboter. Er fährt los, wenn alle aus dem Haus sind und fährt schnell nach Hause, wenn sich jemand dem Haus nähert.
Sobald jemand klingelt, macht die smarte Türklingel ein Foto und zeigt es auf dem Walldisplay an. So weißt du immer, wer vor der Tür steht, ohne hinlaufen zu müssen.
Todo
Meine Design-Grundsätze
Ein Smart Home kann das leben deutlich angenehmer machen. Oder täglich nerven. Es liegt an uns zu entscheiden, welches davon wir wollen.
Der WAF/SAF ist dein Freund
Sofern du nicht alleine lebst, gibt dir der WAF (Wife Acceptance Factor) bzw. SAF (Spouse Acceptance Factor) eine gute Orientierung, wie wertvoll ein Feature deines Samrt Homes wirklich ist. Hierzu folgt bald noch ein Blog Beitrag.
Auch geliebte Automationen kommen mal ungelegen.
Denk immer daran, was geschieht, wenn eine Automation gerade unerwünscht ist. Automatische Rollläden sind super, aber was, wenn ihr Lärm den Fernsehabend stört? Mögliche Lösung? Der Fernseher wird automatisch während der Fahrt lauter oder die Rollläden fahren nur runter, wenn niemand fernsieht.
Vermeide unnötige Nötigung.
Nimm an du steuerst ein Licht durch Bewegungsmelder. Was, wenn der Bewegungsmelder mal nicht so funktioniert, wie er sollte? Sind keine Schalter vorhanden, nötigst du dich und deine MitbewohnerInnen dazu, das Licht per Stimme oder gar per App zu steuern. Was, wenn das Handy gerade nicht griffbereit ist? Biete immer eine alternative, gewohnte Steuerungsmöglichkeit an.
Kategorisiere: Automation, Information, Bedienung
Bald mehr dazu in einem eigenen Blog Post!
Vertrau niemals der Cloud
Wirf einen Blick hierauf: dexerto.com. Wenn das nicht überzeugend ist, dann weiß ich auch nicht.
Du brauchst Unterstützung?
Kontaktiere mich gerne für Beratung oder Umsetzung deines Smart Home Projekts.

